einfach mal machen
einfach mal machen - könnte ja gut werden!
Immer wieder überrascht es mich, wenn ich wieder irgendein Projekt habe, wie viele Leute doch zu mir herkommen und sagen, wie schön sie es finden, wenn jemand einfach mal das macht, was ihm gefällt. Ganz ohne Zweifel, und ohne Angst davor, dass das Projekt scheitern könnte.
Überraschend finde ich das deshalb, weil mir immer in diesen Momenten erst bewusst wird, dass das gar nicht für alle so selbstverständlich ist wie für mich. Dass gar nicht alle - ich traue mich fast, zu behaupten, ganz viele - gar nicht bereit sind, auch nur ein kleines Risiko einzugehen, um sich dafür einen Traum zu erfüllen.
Und das macht mich nachdenklich. Wir leben in einer Welt, in der wir alle Möglichkeiten haben, in der uns quasi alles zu Füßen liegt. Wir haben alle Mittel, um uns unsere Träume zu erfüllen - manche benötigen mehr Aufwand und sind mit mehr Verzicht verbunden, manche weniger, ganz klar. Aber generell haben wir die Möglichkeiten, das zu tun, was wir wollen. Und ich finde, diese Möglichkeiten sollten wir nutzen, so oft wir können.
Tagtäglich machen wir uns so viele Gedanken, warum etwas nicht klappen könnte. Wenn wir uns überlegen, ein Projekt zu beginnen, eine Reise zu buchen, vielleicht beginnt es sogar schon damit, dass wir eigentlich schon lange mal selbst ein Regal bauen wollten, aber noch nicht genau wissen, wie das funktioniert - und es dann sein lassen. Denn es könnte ja sein, dass das Projekt von niemandem angenommen wird, dass wir vor der Reise krank werden oder dass das Regal schief wird und nicht so zu gebrauchen ist, wie wir uns das vorgestellt haben. Und ja, sicher, hier gilt es abzuwägen, wie hoch das (vor allem finanzielle) Risiko ist - ob das jetzt 100€ Miete für einen Raum sind, in dem du dein Projekt veranstalten willst, oder ob das eine 5000€-Reise in ein Krisengebiet ist, wo du nicht weißt, ob es die Stadt bis zum Reisezeitpunkt überhaupt noch gibt und dein Hotel noch steht. Ja, da gibt’s sicher Träume, die dann mal ein bisschen warten müssen. Aber wenn du ganz ehrlich mit dir selbst bist, dir das Risiko bewusst anschaust und es irgend eine Möglichkeit gibt, das zu stemmen - dann kann ich nur raten: mach’s einfach mal! Probier’s aus!
Dieses Wochenende hatten wir zum Beispiel unseren PRELOVED - Flohmarkt zum vierten Mal - eine kleine Idee, die letztes Jahr entstanden ist, und da sowohl meine Freundin, mit der ich das mache, als auch ich eher die “Macher” als die “Denker” sind, haben wir das einfach mal gestartet. Komme, was wolle - wir werden dann schon sehen, wie das wird. Und es ist gut geworden - jedes Mal wieder ist es eine riesige Freude, wie viele Besucher wir haben und wie gut diese Idee angenommen wird. Und wir konnten die Raummiete bisher jedes Mal noch bezahlen.
Klar, es gehört einiges an Aufwand dazu und wir machen das nur, weil wir beide bereit sind, Zeit, Energie und auch Geld vorab aufzuwenden, damit wir coole Locations finden, Kuchen und Kaffee anbieten können, Flyer und Plakate haben und so weiter und so fort. Das ist ein Risiko, das wir jedes Mal wieder ganz bewusst eingehen. Dasselbe gilt für meine Yogastunden und auch das Yoga & Brunch an Samstagen.
Aber manchmal tut es ganz wohl, einfach mal auf gut Glück zu gehen, und sich nicht so viele Gedanken vorab zu machen. Wenn’s mal nicht klappt, dann sind wir trotzdem reicher geworden, und wenn es dann nur um die Erfahrung ist.
Ich glaube, es ist gut für die Seele, sich ab und zu einmal zu verwirklichen, seine Träume zu verfolgen, und ein Risiko einzugehen. Einfach mal zu machen. Denn wie gesagt - es könnte ja gut werden!