Yoga für mich
„Das schönste am Yoga ist für mich, dass es so individuell und zwanglos ist - und die Zeit auf der Matte einfach nur mir gehört. Genau das möchte ich auch in meinen Stunden weitergeben: Die Zeit, die du dir fürs Yoga nimmst, ist deine Zeit, das ist deine Praxis, es gibt keine Erwartungen, keine Vergleiche, keine Beurteilung. Einfach sein können, so wie ich bin, und mir selbst Gutes tun. Deshalb liebe ich Yoga.“
Ganz allgemein heißt Yoga übersetzt Union, also Verbindung. Damit ist die Verbindung, das Eins-werden von Körper und Seele gemeint. Im Yoga geht es nicht nur um die Posen, die sogenannten Asanas, sondern Yoga ist eine ganze Philosophie, die dir hilft, diese Verbindung in dir selbst zu finden. Vor allem geht es dabei darum, Glück und Zufriedenheit in sich selbst zu finden, anstatt dies im Außen zu suchen.
Oft hängt unsere Laune oder wie wir uns fühlen von anderen Personen ab. Wie wir von anderen behandelt werden oder wie jemand mit uns redet, wirkt sich ganz oft darauf aus, wie es uns geht. Und damit machen wir unsere Zufriedenheit, unser Glück, abhängig von Anderen.
Möchten wir unser eigenes, persönliches Glück aber wirklich in die Hände anderer Personen legen? Ganz oft passiert das, einfach so, ohne dass es uns bewusst auffällt. Wir leben mit anderen, passen uns an, gehen Konflikten aus dem Weg, geben nach – und schwupps, leben wir plötzlich mehr für andere als für uns selbst.
Beim Yoga machen wir es uns zum Ziel, mit uns selbst ins Reine zu kommen, uns und unseren Körper so lieben zu lernen, wie er ist. Das machen wir mit Atemtechniken, die dir helfen, deine Gedanken beiseite zu schieben; mit Asanas, die dir helfen, deinen Körper mit all seinen Grenzen kennenzulernen und deine Muskeln zu aktivieren und mit Meditation, bei der du deinem Gehirn eine Denkpause gönnst und dich einmal weder mit der Vergangenheit, noch mit der Zukunft beschäftigst, sondern ganz bei dir bleibst, im Hier und Jetzt.
Wir wollen damit erreichen, dass wir unser eigenes Glücksgefühl in uns selbst finden können, und dieses nicht mehr abhängig machen von anderen Personen. Mit den Yogübungen bringen wir Atmung und Bewegung zusammen und schaffen so eine ganz besondere Verbindung zu unserem Körper. Jeder einzelne Körper ist ein Wunder, auf das es gut Acht zu geben gilt, und mithilfe von Yoga tun wir uns körperlich und geistig etwas Gutes. Wir lernen, unseren Körper zu lieben, mit all seinen Macken und Grenzen. Und so ist das Ziel einer jeden Yogapraxis, dass wir so zufrieden und eins mit uns selbst werden, dass andere Leute unserer Laune nichts mehr anhaben können, dass wir dieses Glücksgefühl, das Gefühl von Zufriedenheit mit uns selbst, immer wieder abrufen können, ganz egal in welcher Lebenssituation.